DATENSCHUTZRKLÄRUNG
EDIGOODS UG (nachfolgend EDIGOODS) vertritt die E-Commerce-Site edishops.de
Die Datenschutzerklärung informiert natürliche Personen (betroffene Personen) über die Zwecke und den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten, den Datenschutz und über andere Handlungen mit den Daten, die während der Verarbeitung vorgenommen werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für die Nutzung der Website edishops.de nur beabsichtigen, personenbezogene Daten zu erheben, wenn der Kunde uns diese Daten von sich aus übermittelt oder durch die Nutzung unserer Website automatisch der Erfassung aller Cookies zugestimmt hat auf unserer Website zu Zwecken der Seitenoptimierung.
1.Datenschutz und Verarbeitung der Daten
Die Verarbeitung der Daten und die Bestimmungen dazu beziehen sich im Rahmen dieser Erklärung auf die Verarbeitung von Daten natürlicher Personen. Diese Erklärung betrifft nicht juristische Personen, gilt aber für natürliche Personen, die mit diesen juristischen Personen verbunden sind, zum Beispiel, Amtspersonen, Vertreter, Mitarbeiter.
Indem die Person oder der Kunde Kontakt mit EDIGOODS aufnimmt, entweder telefonisch, per E-Mail, zum Beispiel, an die E-Mail-Adresse info@edishops.de oder eine andere E-Mail-Adresse von EDIGOODS, oder per andere direkte oder Fernkommunikationskanäle, darunter Kontaktformulare, in denen Daten eingegeben werden, stellt die Person ihre personenbezogene Daten zur Verfügung (zum Beispiel, Vorname, Name, Funktion, Firmenname). Diese Informationen und personenbezogene Daten werden von EDIGOODS zur Bearbeitung der eingegangenen Anfragen genutzt. EDIGOODS bearbeitet und beantwortet keine anonymen Anfragen, Vorschläge, Beschwerden, Briefe etc.
EDIGOODS verarbeitet die personenbezogenen Daten vor der Erbringung der Dienstleistung, um diese Erbringung zu ermöglichen. EDIGOODS kann die personenbezogenen Daten auch zum Schutz der berechtigten Interessen von EDIGOODS verarbeiten, zum Beispiel, zur Einziehung von Schulden oder Schadenersatz, die sich ausschließlich auf die jeweilige Person bezieht.
EDIGOODS kann die personenbezogenen Daten verarbeiten, die das Unternehmen von der Person selbst, von dem Kunden, deren gesetzlichen oder rechtlichen Vertretern, Miterbeitern etc. sowie aus öffentlichen Registern oder Dritten* erhält. Dritte* — juristische oder natürliche Personen, die keine Kunden von EDIGOODS sind.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke nutzen:
a) Bereitstellung der besten technischen Lösung für die Darstellung der Webseite entsprechend Ihres Geräts, Browsers und der Bildschirmgröße;
b) Beantwortung Ihrer Auskunftsanfragen;
c) Verhinderung und Aufklärung von Betrug oder anderen Straftaten;
d) Gewährleistung des Schutzes Ihrer Daten.
Personenbezogene Daten, die von EDIGOODS grundsätzlich verarbeitet und genutzt werden, es gibt auch sowohl Einzelpersonen als auch von juristischen Personen.
2. Zweck und Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten und Speicherdauer
Zum Abschluss, zur Erfüllung und Aufsicht von Dienstleistungs- und Kooperationsverträgen;
zum Schutz von rechtlichen Interessen von EDIGOODS, zur Verhinderung von Schäden und möglichen Verstößen, zum Schutz von personenbezogenen Daten, von Lager, Waren, von Informationssystemen sowie zur Sicherheit von diesen. Im Zusammenhang mit den genannten Zwecken kann EDIGOODS zur Verarbeitung personenbezogener Daten von EDIGOODS akzeptiere Verarbeiter personenbezogener Daten beauftragen, indem sie zur Verarbeitung der Daten in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften und den Datenschutzregeln beauftragt werden.
Zu Marketingzwecken, indem die Person oder der Kunde damit einverstanden ist. Im Zusammenhang mit den in dieser Erklärung genannten Zwecken ist EDIGOODS berechtigt, die personenbezogenen Daten des Kunden oder des Kooperationspartners, die mit der Erbringung der Dienstleistung verbunden sind, zu aktualisieren und zu erneuern. EDIGOODS ist berechtigt, Listen personenbezogener Daten zu errichten und zu verwalten sowie Gebühren festzusetzen und einzuziehen, die EDIGOODS im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen zustehen.
3. Rechtsgrundlage und Gesetze
EDIGOODS ist berechtigt, die personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Gesetze (und der Recht) zu verarbeiten und verarbeitet diese, um die Anforderungen der Gesetze sowie die Pflichten zu erfüllen, die EDIGOODS mit diesen Gesetzen und Rechtsvorschriften auferlegt sind, sowie um von den Rechten Gebrauch zu machen, die EDIGOODS gemäß Gesetz zustehen.
Ergibt sich die Verarbeitung personenbezogener Daten aus Gesetzen, benötigt EDIGOODS für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten keine Zustimmung der Person oder des Kunden.
4. Vertrag
EDIGOODS verarbeitet die personenbezogenen Daten zum Abschluss des Vertrags, zur Erfüllung der Verpflichtungen, zur Sicherstellung und Vornahme der Tätigkeit von EDIGOODS im Rahmen des Dienstleistungsvertrags. In den unter Nummer 6 dieser Erklärung genannten Fällen ist EDIGOODS zur Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte und Erhalt dieser Daten von Dritten berechtigt.
5. Berechtigte Interessen
EDIGOODS verarbeitet die personenbezogenen Daten der Person und des Kunden zum Schutz von berechtigten Interessen von EDIGOODS, zur Überwachung der Erbringung der Dienstleistungen und zur Sicherheit, sowie zur Sicherstellung, dass die Dienstleistungen von EDIGOODS nicht für unlautere und gesetzwidrige Zwecke eingesetzt werden, sowie zur Vornahme von Überprüfungen und Ermittlungen in diesem Zusammenhang.
6. Zustimmung
Mit der Zustimmung der Person und des Kunden verarbeitet EDIGOODS die personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, darunter im Rahmen von Marketingkampagnen und deren Umsetzung, Werbung für die Dienstleistungen von EDIGOODS und Ausarbeitung und Zusendung von personalisierten Angeboten.
7. Datenverarbeitung, -speicherung und -löschung
EDIGOODS speichert die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlich festgesetzten Fristen und der festgesetzten Ordnung; ebenso kann die Frist für die Speicherung der Daten in Dienstleistungs- oder Kooperationsverträgen oder anderen verbundenen Unterlagen festgesetzt sein. Endet die Dauer der Datenspeicherung oder besteht kein Zweck der Speicherung mehr, werden die personenbezogenen Daten von EDIGOODS gelöscht. EDIGOODS ist berechtigt, in bestimmten Fällen bezüglich bestimmter personenbezogenen Daten neue Zwecke festzusetzen, wenn dies begründet und erforderlich ist (zum Beispiel zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen oder zum Schutz von berechtigten Interessen). EDIGOODS kann die personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um die gesetzlichen Anforderungen oder Dienstleistungs- oder Kooperationsverträge etc. zu erfüllen, die Erbringung der Dienstleistung sicherzustellen oder den Auftrag (Aufgabe) des Kunden zu erfüllen.
7.1. EDIGOODS verarbeitet personenbezogene Daten, die in öffentlichen und privaten Registern, Datenbanken via öffentliche Quellen und auf Webseiten zugänglich sind oder von Dritten, oder einem Unternehmen erhalten werden, indem die für Dritte geltenden Rechtsvorschriften beachtet werden.
7.2. Zur Erfüllung der gesetzlich festgelegten Pflichten von EDIGOODS sowie zur Erfüllung von Dienstleistungs- oder Kooperationsverträgen, zur Sicherstellung der Erbringung der Dienstleistung und der Tätigkeit von EDIGOODS, kann EDIGOODS personenbezogene Daten von folgenden Institutionen erhalten, an diese weitergeben und durch diese bearbeiten lassen:
a) zuständige Behörden (zum Beispiel, Staatliche Arzneimittelagentur, Gesundheitsamt, Lebensmittel- und Veterinäramt, etc.);
b) in- und ausländische Steuerbehörden zu Besteuerungszwecken;
c) Steuerbehörden und anderen zuständigen Behörden zur Vorlegung von Finanzberichten, einschl. Konzernabschluss;
d) öffentlichen staatlichen Registerbehörden (zum Beispiel, Handelsregister, Schuldnerregister etc.), wenn die Verpflichtungen auch gegen EDIGOODS nicht oder unsachgemäß erfüllt werden;
e) Postbehörde und Postdienstleistern, um die Zustellung von Sendungen, Korrespondenz, oder Empfang oder Zustellung von Schreiben sowohl an den Kunden als auch seine Vertreter oder Bevollmächtigte sicherzustellen;
f) Kooperationspartner und Dienstleister;
g) Kreditinstitute und Finanzbehörden gemäß gesetzlichen Anforderungen;
h) Berater in rechtlichen und anderen Angelegenheiten;
i) zu Archivierungszwecken und zur Sicherstellung der Grundtätigkeit von EDIGOODS;
j) Personen und Kreditgeber, wenn das Forderungsrecht von EDIGOODS auf eine solche Person oder einen Kreditgeber im Zusammenhang mit der Übernahme von Dienstleistungsverträgen übertragen werden;
7.3. Hiermit wird dem Kunden Folgendes mitgeteilt und er ist mit dem Folgenden einverstanden:
a) Zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten oder der Dienstleistungsverträge kann es erforderlich sein, dass EDIGOODS die personenbezogenen Daten an Dritte oder an Unternehmen weitergibt, die an der Erfüllung der Dienstleistung teilnehmen.
b) Dieser Dritte kann außerhalb der EU oder dem EWR eingetragen oder tätig in einem Land sein, welches von der Europäische Kommission in die Liste der Länder nicht aufgenommen ist, in denen der Schutz von personenbezogenen Daten ausreichend ist). Daraus folgt, dass dem Kunden bekannt ist, dass EDIGOODS nicht gewährleisten kann, dass die personenbezogenen Daten nach gleichwertigen Anforderungen verarbeitet werden, wie es in der EU oder einem anderen Staat in Kraft ist, der einen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten gewährleisten kann.
c) Profiling, automatische Beschlussfassung 6.1. EDIGOODS kann die personenbezogenen Daten zu Profilingzwecken verarbeiten; das ist eine automatische Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Auswertung und Analyse von individuellen Merkmalen des Kunden eingesetzt werden. EDIGOODS setzt Profiling zur Analyse, Risikoverwaltung und Erstellung von verschiedenen Berichten ein.
8. Rechte der betroffenen Person
Die Person und der Kunde sind berechtigt, in die personenbezogenen Daten, die von EDIGOODS verarbeitet werden, Einsicht zu nehmen; zu erfahren, zu welchen Zwecken sie verwendet und erhoben werden, sowie über die Fristen ihrer Speicherung und die Empfänger der personenbezogenen Daten informiert werden, wobei die gesetzlichen Einschränkungen beachtet werden. Die Person kann ihre personenbezogenen Daten erhalten, die sie auf der Grundlage ihrer Zustimmung oder des Vertrags an EDIGOODS mitgeteilt hat und die von diesem Unternehmen verarbeitet werden. Die Person und der Kunde kann ihre bzw. seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf den berechtigten Interessen beruht, sowie zu Marketingzwecken einschließlich Profiling jederzeit widerrufen. Die Person und der Kunde kann bei EDIGOODS die Berichtigung der personenbezogenen Daten beantragen, wenn diese geändert wurden oder aus anderen Gründen nicht mehr richtig sind, soweit dies durch die Rechtsvorschriften oder das Recht auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht eingeschränkt wird. Die Person und der Kunde kann bei EDIGOODS jederzeit die Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten beantragen, ausgenommen Fälle, wenn eine solche Verarbeitung sich aus dem Recht von EDIGOODS ergibt und wenn die Pflicht der Verarbeitung aus den Gesetzen ergibt oder erforderlich ist, damit EDIGOODS die Erfüllung des Dienstleistungsvertrags und die Tätigkeit sicherstellen kann. Das Recht der Person oder des Kunden auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und auf Auskunft darüber kann in den gesetzlich festgelegten Fällen sowie zur Gewährleistung von Schweigepflicht und rechtlichen Interessen von Dritten und Konzernunternehmen eingeschränkt werden; ebenso ist dies aus Gründen möglich, die sich mit der spezifischen Tätigkeit von EDIGOODS und der Praxis der Branche verbunden sind. Die Person und der Kunde ist nicht berechtigt, Information über die technologischen Lösungen und Fragen, zu Sicherheits- und internen Kontrollsystemen, internen Prozessen und anderen Fragen bezüglich interner Tätigkeit sowie Betriebsgeheimnis zu erhalten. Die Person kann im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, dem Widerrufen der Zustimmung, den Anfragen, den Rechten der betroffenen Person und Beschwerden bezüglich der Verarbeitung der Daten Kontakt aufnehmen und einen Antrag an info@edishops.de schicken; als Betreff bitte „Data protection“ anzugeben. EDIGOODS beantwortet nur Anträge, Auskunftsersuchen etc., bei denen der Sender identifizierbar ist; alle Anfragen werden möglichst schnell bearbeitet, jedoch nicht später als innerhalb von einem Mont nach dem Eingang des Antrags.
9. VERWENDUNG VON COOKIES
Wir setzten (kurzfristige) Sitzungscookies und (langfristige) permanente Cookies ein. Die Sitzungscookies erlauben es uns, Ihre Handlungen während einer Sitzung zu verfolgen; sie werden jedoch nach Ihrem Besuch nicht gespeichert. Die permanenten Cookies werden auf Ihrem Gerät zwischen verschiedenen Sitzungen gespeichert. Wir verwenden diese, um Sie zu identifizieren und Ihre Einstellungen zu speichern.
Ebenso setzen wir Cookies von Dritten ein, um einen sicheren und bequemen Betrieb der Webseite sicherzustellen, sowie zu internen statistischen Zwecken, nämlich um mehr über die Handlungen des Besuchers auf der Webseite zu erfahren und die Erfahrung der Besucher auf der Webseite zu analysieren.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich; es werden jedoch auch Cookies verwendet, deren Nutzung Sie widersprechen können. In diesem Fall wird auf der Webseite kein Code hochgeladen, der für diese Cookies erforderlich ist. Als zusätzliche Cookies setzen wir die „Google Analytics“ Dienstleistung ein, die Daten über die Handlungen des Benutzers zu Google Servern schicken. Die Datenschutzregeln von Google erlauben es nicht, Information zu übermitteln, anhand welcher Personen identifiziert werden können, deshalb raten wir der Verwendung von diesen zusätzlichen Cookies nicht zuzustimmen.
LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN
Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung sich nicht auf andere Webseiten bezieht, zu denen Sie anhand Links auf unserer Webseite edishops.de gelangen können.
ÄNDERUNGEN
Diese Datenschutzerklärung kann ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.