ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
EDISHOPS.DE Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundverordnung
DISTANZVEREINBARUNG
Online-Shop www.edishops.de Fernabsatzvertrag
1. Vertrag Betreff
1.1. Verkäufer - ist Inhaber der Internet-Verkaufswebsite www.edishops.de, nachfolgend Online-Shop, und der damit verbundenen Rechte EDIGOODS UG, Reg.Nr. HRB 31104, Rechts- und Postanschrift: Damsdorfer Heide 16, 14974 Ludwigsfelde, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit im Rahmen dieses Fernabsatzvertrages, im Folgenden Vertrag genannt, dem Käufer die Ware anbietet und veräußert;
1.2. Käufer - eine taugliche Person, die sich im Online-Shop registriert hat oder ohne Registrierung eine Bestellung im Online-Shop aufgibt. Durch den Besuch und Einkauf im Online-Shop bestätigt die Person hiermit, dass sie geschäftsfähig und berechtigt ist, im Online-Shop einzukaufen;
1.3. Der Vertrag gilt ab dem Zeitpunkt als abgeschlossen, an dem der Käufer eine Bestellung aufgegeben und das Produkt gemäß diesen Bedingungen bezahlt hat;
1.4. Der Verkäufer ist berechtigt, die Bestimmungen des Vertrages einseitig zu ändern und zu ergänzen. Wenn der Käufer im Online-Shop einkauft, gelten die Bestimmungen des Vertrages, die ab dem Zeitpunkt der Bestellung der Ware gültig sind;
1.5. Der Verkäufer hat das Recht, die vom Käufer in Anspruch genommenen Dienstleistungen des Käufers ohne vorherige Ankündigung einzuschränken oder die Registrierung des Käufers zu stornieren, wenn der Verkäufer der Ansicht ist, dass der Käufer die Bestimmungen des Vertrages verletzen oder verletzen könnte, dem Verkäufer, dem Betrieb oder der Sicherheit des Online-Shops schaden könnte oder Dritte;
1.6. Mit der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Vereinbarung und die darin enthaltenen Bedingungen gelesen hat, sie kennt, versteht und ihnen uneingeschränkt zustimmt. Der Käufer verpflichtet sich, sich bei jedem Kauf mit den Vertragsbestimmungen vertraut zu machen. Der Käufer ist nicht berechtigt, Waren im Online-Shop zu bestellen, wenn er die Vertragsbestimmungen nicht gelesen hat oder mit ihnen nicht einverstanden ist.
2. Registrierung
2.1. Um die Dienste des Online-Shops noch bequemer und besser nutzen und die darin angebotenen Waren erwerben zu können, hat der Käufer die Möglichkeit, sich im Online-Shop zu registrieren und sein persönliches Konto unter Verwendung von Basis-Registrierungsdaten (- mit Angabe von z -Mail-Adresse und Wahl eines Passworts);
2.2. Nach Erstellung des Passwortes und Registrierung verpflichtet sich der Käufer sicherzustellen, dass das Passwort nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Käufer ist für alle Handlungen verantwortlich, die er im Online-Shop unternimmt, indem er sich mit seinem Passwort einloggt. Werden die Dienste des Online-Shops von einem Dritten unter Verwendung der Zugangsdaten des Käufers in Anspruch genommen, betrachtet der Verkäufer diese Person als Käufer. Verliert der Käufer Zugangsdaten, hat er den Verkäufer unverzüglich telefonisch oder per E-Mail zu benachrichtigen, die auf der Website des Online-Shops angegeben sind;
2.3. Bei der Registrierung kann der Käufer Benachrichtigungen des Verkäufers oder seiner Partner oder andere für den Käufer nützliche Angebote angeben oder erhalten möchten, und stimmt damit zu, dass solche Benachrichtigungen oder Angebote an den Käufer gesendet werden. Wenn der Käufer diese nicht erhalten möchte und dies ordnungsgemäß genehmigt hat, sendet der Verkäufer dem Käufer keine Anzeigen und Informationsmitteilungen, mit Ausnahme derjenigen, die zur Erfüllung der Bestellung des Käufers erforderlich sind;
2.4. Registrierte Käufer können nach eigenem Ermessen ihren Namen, ihr Geschlecht, ihr Alter, ihr Geburtsjahr und andere Informationen in den entsprechenden Abschnitten angeben. Durch die Bereitstellung von Informationen über seine Person räumt der Käufer dem Verkäufer als Verantwortlichem für die personenbezogenen Daten das Recht ein, alle vom Käufer direkt oder indirekt über die Dienste des Internetshops bereitgestellten Informationen und Daten auszuwählen, zu speichern, zu systematisieren und zu verwenden.
2.5. Die vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß den deutschen Gesetzen und Vorschriften zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet. Bei der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten des Käufers setzt der Verkäufer organisatorische und technische Maßnahmen ein, die den Schutz der personenbezogenen Daten vor zufälliger Offenlegung, versehentlichem Austausch oder sonstiger rechtswidriger Datenverarbeitung gewährleisten.
2.6. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden verwendet, um den Käufer und den Empfänger der Ware zu identifizieren, die Ware zu verkaufen und zu liefern, Buchhaltungsunterlagen auszustellen, den zu viel bezahlten Betrag und das Geld für die zurückgegebene Ware zurückzuzahlen, Schulden zu verwalten, andere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen und Bereitstellung anderer Online-Shop-Dienste für den Käufer. Die personenbezogenen Daten des Käufers dürfen nur mit Zustimmung des Käufers für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.
2.7. Die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur vom Verkäufer und seinen Partnern verwendet, mit denen der Verkäufer bei der Verwaltung des Online-Shops, der Lieferung von Waren und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Ausführung der Bestellung des Käufers zusammenarbeitet. Der Verkäufer bestätigt, dass er die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an sonstige Dritte weitergibt, außer in den nach deutschem Recht vorgesehenen Fällen.
2.8. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden nicht länger gespeichert, als dies für die angegebenen Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist.
3. Bestellung von Waren
3.1. Bei der Bestellung ist die Angabe der Adresse, des Vor- und Nachnamens und der Telefonnummer des Empfängers erforderlich;
3.2. Mit der Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Käufer, dass er sich für den Kauf des bestimmten Produkts zu den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen entschieden hat;
3.3. Mit der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat und die Bedingungen des Fernabsatzvertrages gelesen hat und ihnen zustimmt;
4. Warenpreis, Versandkosten und Zahlungsmodalitäten
4.1. Die Preise der Waren in der im Online-Shop erstellten Bestellung sind in Euro (EUR) inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Die Waren werden dem Käufer zu den zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop gültigen Preisen verkauft;
4.2. Der Käufer bezahlt die Ware und Lieferung sofort nach der Bestellung mit einem der im Online-Shop angegebenen Zahlungssysteme;
4.3. Der Käufer hat die bestellte Ware und Lieferung zum Zeitpunkt der Bestellung zu bezahlen. Erst mit Zahlungseingang der Ware und Lieferung ist die Bestellung erfüllt und die Lieferzeit der Ware festgelegt. Die Zahlung gilt als erfolgt, wenn der vollständige Betrag der Zahlung auf dem in den Zahlungsbedingungen angegebenen Bankkonto des Verkäufers eingegangen ist. Der Waren- und Lieferpreis beinhaltet die Mehrwertsteuer;
4.4. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung der Ware im Online-Shop angegebenen Versandkosten. Der Bestellbetrag, der sich aus dem Warenpreis und den Versandkosten zusammensetzt, steht dem Käufer während des Bestellvorgangs vor Bestätigung der Bestellung zur Verfügung.
5. Produktqualitätsgarantie
5.1. Die Eigenschaften aller im E-Store verkauften Produkte sind in der Produktbeschreibung auf der individuellen Karte jedes Produkts angegeben.
5.2. Bestimmte Warenarten fallen unter die Herstellergarantie. Für Waren, für die keine Qualitätsgarantie abgegeben wird, gilt die in den einschlägigen Gesetzen festgelegte Garantie. Wenn der Käufer mit der Qualität des bestellten Produkts nicht zufrieden ist, ist er verpflichtet, den Verkäufer zu informieren, damit er den Hersteller des Produkts oder den offiziellen Händler kontaktieren und informieren kann.
6. Andere Regeln
6.1. Ist der Zugang zum Online-Shop, die Registrierung im Online-Shop oder die Bestellung im Online-Shop aus technischen oder vom Verkäufer nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich oder behindert, haftet der Verkäufer nicht für Verluste des Käufers oder Dritte.
6.2. Der Verkäufer ist nicht für die Folgen verantwortlich, wenn das auf dem Computermonitor des Käufers angezeigte Bild der Ware des Online-Shops aufgrund der Besonderheiten des Computers oder Monitors des Käufers in irgendeiner Weise vom Aussehen der Ware abweicht.
7. Beschwerden und außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren.
Beanstandungen der Warenbeschaffenheit und sonstige Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf sind elektronisch per E-Mail an info@edishops.de oder schriftlich an: EDIGOODS UG, Damsdorfer Heide 16, 14974 Ludwigsfelde zu richten. Alle Beschwerden werden innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang der Beschwerde bearbeitet, wobei eine Antwort an die in der Beschwerde angegebene Kontaktadresse gesendet wird.
Wenn sich Ihre Beschwerde als unbegründet herausstellt und Sie mit der Anerkennung der Beschwerde als unbegründet nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, die in den Verordnungen vorgesehenen alternativen Streitbeilegungsmöglichkeiten zu nutzen, indem Sie einen schriftlichen Antrag an den Verkäufer auf außergerichtliche gerichtliche Streitbeilegung unter Angabe von:
• Name, Nachname, Kontaktdaten;
• das Datum der Einreichung des Antrags;
• die Art der Streitigkeit, die Ansprüche und ihre Gründe.